Nachhaltigkeit bei Handyschmiede Saar – Marke ClaZo


Wir haben weit über 10.000 Geräte erfolgreich wieder instand gesetzt – und damit einen bedeutenden Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet. Jeder Kunde, der sich bewusst für eine Reparatur entscheidet, trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern ein gelebter Alltag.

Trotz digitaler Möglichkeiten ist uns der persönliche Austausch vor Ort wichtig: Einmal im Jahr reisen wir deshalb nach China, um die Arbeitsbedingungen selbst zu überprüfen, direkte Gespräche mit den Mitarbeitenden zu führen und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten – denn gelebte Verantwortung beginnt für uns beim Menschen.

Faire und sichere Arbeitsbedingungen sind für uns nicht verhandelbar – sie sind die Grundlage unserer nachhaltigen Lieferkette.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Punkt auf einer To-Do-Liste

den man einfach abhakt. Sie ist eine Reise voller Herausforderungen und Verantwortung. Als Marke für Schulen und Bildungseinrichtungen möchten wir euch mitnehmen, Erfolge teilen und offen darüber sprechen, wo wir uns noch verbessern müssen. Transparenz steht für uns im Mittelpunkt, denn wir glauben: Ehrlichkeit schafft Vertrauen – und Vertrauen ist die Grundlage für bewusste Kaufentscheidungen.

Worauf wir stolz sind

  • Keine Überproduktion: Unsere Produkte sind langlebig, zeitlos und landen nicht nach einer Saison im Müll.
  • Soziale Nachhaltigkeit: Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Fabriken und achten auf faire Arbeitsbedingungen.
  • Umweltbewusste Materialien: Unsere iPad-Taschen verwenden recycelte Materialien; die Verpackungen bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier. Unsere Stylus-Stifte werden mit langlebigen Akkus und austauschbaren Spitzen geliefert, was Elektroschrott reduziert.
  • Offene Kommunikation: Wir kommunizieren offen über unsere Fortschritte und Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit.

Unsere Produktion 

Unsere Produktideen entstehen in Deutschland, unsere Produkte werden in ausgewählten Partnerfabriken in China gefertigt. Dabei gilt für uns: Produktion in Asien ist nicht automatisch schlecht. Durch langjährige Beziehungen, direkte Kommunikation über erfahrene Importagenturen und gezielte Audits stellen wir sicher, dass auch außerhalb Europas fair und verantwortungsvoll produziert wird. 

Unsere Produkte und Materialien

Wir legen großen Wert auf Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Für alle Produkte unserer Marke ClaZo – vom Pencil über Tastaturhüllen bis hin zur Schutztasche – halten wir Ersatzteile mindestens 10 Jahre lang vor. Das reduziert Abfall, spart wertvolle Ressourcen und verlängert die Nutzungsdauer erheblich.

Als Apple IRP Partner haben wir Zugriff auf originale Ersatzteile und reparieren Tablets sowie Smartphones mit echter Leidenschaft und höchster Sorgfalt.

Da wir selbst Techniker sind, entwickeln wir aktiv an unseren Produkten mit – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. Unser technisches Know-how fließt direkt in die Konstruktion ein: So haben wir gezielt besonders beanspruchte Bauteile wie die Schiebekappe des ClaZo Pencils oder das Flexbandkabel in unseren Tastaturen verstärkt und langlebiger ausgelegt. Auch die Platinen wurden bewusst für langfristige Funktion und Wartbarkeit optimiert. Wir verwenden recycelbare Materialien, wo immer es möglich ist, und verzichten bewusst auf kurzlebige Designs.

Unser Fußabdruck

  • Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen
  • Hauptsächlich Schiffstransport (97 %), kaum Luftfracht
  • Ziel: CO2 nicht kompensieren, sondern reduzieren

Vielfalt & soziale Verantwortung

  • Wir wollen Bildung für alle unterstützen – unabhängig von Herkunft oder Aussehen
  • Wir entwickeln Produkte für echte Vielfalt in Klassenzimmern
  • Faire Bezahlung und Achtung von Menschenrechten entlang der Lieferkette sind für uns verbindlich

Nachhaltigkeit im Alltag unterstützen

  • Pflegehinweise für unsere Produkte: Reinigung ohne aggressive Mittel, kein Trockner für Taschen
  • Elektronikteile (z. B. Pencil): langlebig, wartbar, keine Wegwerfartikel
  • Verpackungsrückgabe und Entsorgung über zertifizierte Systeme (WEEE)

Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind. Aber wir arbeiten täglich daran, besser zu werden – gemeinsam mit euch.